
Apfelkuchen im Glas
- für 4 Personen
- 60 Minuten
Zutaten:
- 125 g zimmerwarme Butter
- 125 g Staubzucker
- ½ Vanilleschote
- 200 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 1 großer Apfel
- 2 EL Zucker
- 1 Schuss Rum
- Butter zum Ausfetten der Gläser
- 2 Eier

Zubereitung
Das Backrohr auf 160 °C vorheizen, Gläser mit Butter ausstreichen. Butter mit Staubzucker zu einer schaumigen Konsistenz vermengen. Den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Zucker in einer Pfanne karamellisieren, die Apfelstücke dazugeben, mit Zimt bestreuen und mit Rum abschmecken. Einige Minuten durchziehen, danach abkühlen lassen.
Die Eier einzeln in die Butter-Zuckermasse rühren, das Mark der Vanilleschote beimischen. Das Backpulver gemeinsam mit dem Mehl versieben und der Kuchenmasse hinzugeben. Die Apfelstücke unterrühren. Die Gläser (nicht bis zum Rand) mit Teig befüllen. 30 – 35 Minuten backen, abkühlen lassen.
Tipp
Verwenden Sie Apfelsorten, die sich zum Backen eignen, etwa Jonagold, Elstar oder Boskoop.
Unser Expertentipp
Der Apfel gilt als kulinarischer Alleskönner und heimischer Obstklassiker. Dazu enthalten Äpfel noch jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und wertvolle Ballaststoffe. Studien belegen unter anderem die cholesterinsenkende Wirkung dieser knackigen Frucht. Nicht umsonst heißt es: „An apple a day keeps the doctor away!“