Sportlerhit: Gebackene Yamswurzel

 

  • für 2  Personen
  • 25 Minuten 

Zutaten: 

  • 200 g Yamswurzel
  • Saft von 1 Zitrone
  • 50 ml vegane Creme (Soja-, Hafer- oder Dinkelcreme)
  • 1 Messerspitze Kurkuma
  • 1 TL Kräutersalz
  • 15 g Buchweizenmehl, fein
  • 50 g Semmelbrösel
  • 60 g Kokosfett

Zubereitung

Yamswurzel schälen, in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Die pflanzliche Creme mit Kurkuma und Kräutersalz würzen. Auf „Wiener Art“ panieren: In Buchweizenmehl, pflanzlicher Creme und Semmelbröseln beidseitig wenden. In heißem Kokosfett auf beiden Seiten je 3 Minuten backen. Die gebackenen Stücke herausnehmen und warm stellen.

Tipp

Sie können die Yamswurzel sowohl als Hauptgericht verzehren, z. B. mit einem frischen Frühlingssalat, als auch zu saftigem Fleisch als schmackhafte Beilage servieren.

Unser Expertentipp

Yamswurzel ist tonisierend für Milz, Lunge und Nieren sowie blutzucker- und cholesterinspiegelsenkend, sie wirkt auch entzündungshemmend und gilt in der Volksmedizin als Anti-Aging-Wirkstoff. Zudem enthält die Yamswurzel viel Vitamin A und Kalium. Für Sportler ist diese Wurzel, die vor allem in Jamaika sehr beliebt ist, kraft- und ausdauerspendend – sie soll auch Sprint-Star Usain Bolt zu schnellen Beinen verholfen haben.

Mehr Infos zu den Rezeptbüchern und Buchbestellugen auf www.styriabooks.at

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Unser hochqualifiziertes Beratungsteam, bestehend aus Ärzten, Apothekern, Biologen, Ernährungsfachleuten und Mikrobiologen steht für Auskünfte rund um den Darm und seine mikroskopisch kleinen Bewohner gerne zur Verfügung.

Institut AllergoSan

Pharma GmbH
Gmeinstraße 13, 8055 Graz
Österreich

info@allergosan.at

+43 (0) 316 405 305
Österreich

0800 5035086
Deutschland

Medizinisch-wissenschaftliche Beratung
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jetzt
Newsletter
anfordern!
spannende Themen rund um die Darmgesundheit

Sidebar 1