Bulgur-Mangold-Röllchen

  • für 4 Personen
  • 60 Minuten 

Zutaten: 

  • 8 große Mangoldblätter (sehr dünne Blätter doppelt legen)
  • 100 g Bulgur
  • ca. 200 ml Gemüsesuppe (klar, zum Quellen)
  • 1 Bund Wurzelgemüse ohne Blätter
  • 100 g Gouda
  • 1 Ei
  • 3 Jungzwiebeln
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 Schuss Weißwein
  • Gemüsesuppe zum Aufgießen
  • Schlagobers (nach Belieben)
  • Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butter oder Öl

Zubereitung

Für die Mangold-Bulgur-Röllchen zuerst den Bulgur in eine Schüssel geben, mit kochender Suppe übergießen und 15 – 30 Minuten quellen lassen. Das geputzte Wurzelgemüse in Salzwasser weich kochen und anschließend pürieren.

Jungzwiebeln fein hacken und in etwas Butter hell anschwitzen. Petersilie zufügen, kurz rösten und die Pfanne vom Herd nehmen. Nun den Bulgur bei Bedarf noch abtropfen lassen und mit Ei sowie Gemüsepüree, Jungzwiebeln und Petersilie vermengen. Käse würfeln bzw. reiben und ebenfalls hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen.

Die Mangoldblätter in Salzwasser kurz blanchieren, dann kalt abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen. Die Rippen bei Bedarf etwas einschneiden, sodass die Blätter flach aufliegen. Bulgurmasse auftragen, die Blätter seitlich einschlagen und zu Röllchen formen. Festdrücken oder mit einem Faden zusammenbinden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Röllchen rundherum anbraten. Etwas Gemüsesuppe untergießen und 20 – 30 Minuten zugedeckt – eventuell auch im Backrohr – garen lassen.

Die fertigen Mangold-Bulgur-Röllchen aus der Pfanne nehmen und warm halten. Bratenrückstand mit einem Schuss Weißwein lösen, einkochen, mit Gemüsebrühe aufgießen und nach Belieben mit einem Schuss Schlagobers aufkochen. Die Röllchen mit der Sauce servieren.

Tipp

Fleischliebhaber können die Mangoldblätter vor dem Füllen mit je einer Scheibe Rohschinken belegen.

Unser Expertentipp

Mangold gehört wie Spinat und Rote Rübe zur Familie der Gänsefußgewächse und enthält unter anderem Eisen sowie Vitamin A und C. Die dunkelgrünen Blätter sollten nach dem Kauf rasch verarbeitet werden, in ein feuchtes Tuch gewickelt, sind sie im Kühlschrank für etwa 3 Tage haltbar. Bulgur, ein wichtiges Getreide in der orientalischen Küche, ist aufgrund seiner schonenden Herstellung besonders reich an Nährstoffen. Sein hoher Ballaststoffgehalt führt zu einem langen Sättigungsgefühl.

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Unser hochqualifiziertes Beratungsteam, bestehend aus Ärzten, Apothekern, Biologen, Ernährungsfachleuten und Mikrobiologen steht für Auskünfte rund um den Darm und seine mikroskopisch kleinen Bewohner gerne zur Verfügung.

Institut AllergoSan

Pharma GmbH
Gmeinstraße 13, 8055 Graz
Österreich

info@allergosan.at

+43 (0) 316 405 305
Österreich

0800 5035086
Deutschland

Medizinisch-wissenschaftliche Beratung
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jetzt
Newsletter
anfordern!
spannende Themen rund um die Darmgesundheit

Sidebar 1