AD/HD: Kombination aus Probiotika

Ein Vergleich der Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln versus Ritalin® auf Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (AD/HD)

20 Kinder mit AD/HD wurden 4 Wochen lang entweder mit Ritalin™ (10 Kinder) oder Nahrungsergänzungsmitteln (10 Kinder) behandelt. Die Ergebnisse wurden verglichen in Bezug auf den Intermediate Visual and Auditory/Continuous Performance Test (IVA/CPT). Die statistische Analyse bestand aus einer WINKS-Zweiweg-Varianzanalyse und multiplen Tukey-Vergleichen. Die Kinder aus beiden Gruppen zeigten statistisch nicht unterscheidbare, identische Zuwächse (p≤ 0.01) beim IVA/CPT-Ergebnis sowie beim Full Scale Attention Control Quotient (p≤ 0.001). Verbesserungen in den 4 Hauptteilbereichen des IVA/CPT-Wertes waren ebenfalls signifikant und dies auf vergleichbare Weise in beiden Gruppen: Auditorischer Antwortquotient (p ≤ 0.001), visueller Antwortquotient (p ≤ 0.05), auditorischer Aufmerksamkeitsquotient (p ≤ 0.001) und visueller Aufmerksamkeitsquotient (p≤ 0.001).

Zahlreiche Studien legen nahe, dass die der Entwicklung einer AD/HD zugrundeliegenden physiologischen Ursachen sich um acht unterschiedliche Risikofaktoren gruppieren: Nahrungsmittelallergien, Schwermetalle und andere Umweltgifte, eine eiweißreduzierte kohlenhydratreiche Diät, Mineralstoffungleichgewichte, Mangel an essentiellen Fettsäuren und Phospholipiden, Schilddrüsenerkrankungen sowie eine Unterversorgung mit Aminosäuren und B-Vitaminen. Die verwendeten Nahrungsergänzungsmittel setzten sich aus einem speziell zu diesem Zweck entwickelten Mix von Vitaminen (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12, PABA, E, C, A, D3, K, Biopterin), Mineralstoffen (Mg, Ca, K, Cr, Se, Zn, Mn, B, Cu, Si, Mo, V, Fe), Pflanzennährstoffen (Dimethylglycin, Flavonoide, Proanthocyanidine, Heidelbeerextrakt, Saponine, Isoflavone, Phytosterole), Aminosäuren (Tyrosin, Histidin, Glutamin, L-Carnitin), essentiellen Fettsäuren (Fischöl, Borretschöl), Phospholipiden (Soyalecithin, Cholinbitartrat) und Probiotika (Lactobacillus acidophilus + Lactobacillus bifidus; Anm.: beide Keime in OMNi-BiOTiC® STRESS Repair enthalten) zusammen, mit dem Ziel die angegebenen AD/HD-Risikofaktoren zu minimieren.

Die vorliegenden Ergebnisse belegen die Wirksamkeit von geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln in der Behandlung von Kindern mit AD/HD. Diese führen zu einer signifikanten Verbesserung sowohl der Konzentrationsfähigkeit wie der Selbstkontrolle bei den davon betroffenen Kindern und erweisen sich in ihrer Wirkung mit jener von Ritalin™ vergleichbar.

QUELLE:

Harding KL, Judah RD, Gant C. Outcome-based comparison of Ritalin versus food-supplement treated children with AD/HD. Altern Med Rev 2003;8:319-30.

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Unser hochqualifiziertes Beratungsteam, bestehend aus Ärzten, Apothekern, Biologen, Ernährungsfachleuten und Mikrobiologen steht für Auskünfte rund um den Darm und seine mikroskopisch kleinen Bewohner gerne zur Verfügung.

Institut AllergoSan

Pharma GmbH
Gmeinstraße 13, 8055 Graz
Österreich

info@allergosan.at

+43 (0) 316 405 305
Österreich

0800 5035086
Deutschland

Medizinisch-wissenschaftliche Beratung
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jetzt
Newsletter
anfordern!
spannende Themen rund um die Darmgesundheit

Sidebar 1