Birnen-Kürbis-Salat

  • für 4 Personen
  • 60 Minuten 

Zutaten: 

  • 350 g Hokkaido-Kürbis
  • 50 g Vogerlsalat, 1 kleiner Kopf Frisée-Salat
  • 1 Birne, 4 EL Birnensaft
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Butter
  • 4 Zweige Thymian
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer

Für das Dressing:

  • 2 EL Apfelessig
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • 1 TL Honig
  • Salz, Pfeffer

Zum Garnieren: 

  • 12 Scheiben Schinkenspeck
  • 2 EL Kürbiskerne

Zubereitung

Für den Birnen-Kürbis-Salat zuerst den Hokkaido-Kürbis in dicke Spalten schneiden, auf ein Backblech legen, mit Salz und Pfeffer würzen sowie mit Thymianzweigen belegen. Im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C für 20 Minuten braten.

Den Schinkenspeck im Backrohr bei 160 °C ca. 10 Minuten knusprig werden lassen. Die Birne schälen, entkernen und in Spalten teilen. Zucker in einer Pfanne karamellisieren, Butter und Birne hinzugeben, mit Birnensaft ablöschen. Die Mischung köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Für das Dressing alle Zutaten verrühren, den Salat damit abschmecken. Salat anrichten, Birnen und Kürbis auf diesen legen, mit Speck und Kürbiskernen garnieren. Besonders gut schmeckt eine Scheibe knuspriges Schwarzbrot dazu.

Unser Expertentipp

Die Birne gehört zum Kernobst und findet in der Küche vielfach Anwendung. Dank ihrer milden Süße ist sie auch bei Kindern beliebt. Sie hat im Vergleich zu anderen Früchten einen geringen Säuregehalt und wird daher gut vertragen. Viele Vitamine und Ballaststoffe machen die Birne zu einem gesunden Snack. Auch der Kürbis – welcher der Botanik zufolge zu den Beeren zählt – ist im Herbst eine beliebte Zutat. Er ist nicht nur besonders vielseitig verwendbar, sondern liefert auch zahlreiche wichtige Nährstoffe.

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Unser hochqualifiziertes Beratungsteam, bestehend aus Ärzten, Apothekern, Biologen, Ernährungsfachleuten und Mikrobiologen steht für Auskünfte rund um den Darm und seine mikroskopisch kleinen Bewohner gerne zur Verfügung.

Institut AllergoSan

Pharma GmbH
Gmeinstraße 13, 8055 Graz
Österreich

info@allergosan.at

+43 (0) 316 405 305
Österreich

0800 5035086
Deutschland

Medizinisch-wissenschaftliche Beratung
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jetzt
Newsletter
anfordern!
spannende Themen rund um die Darmgesundheit

Sidebar 1