Aboca Grintuss Hustensaft für Kinder - beruhigt den Husten bei Kindern

Aboca Grintuss Hustensaft für Kinder

Beruhigt den Husten von Kindern

Husten ist einer der häufigsten Gründe, weshalb sich Patienten in der Erkältungszeit ärztlich behandeln lassen. Trotz der Beschwerden, die vom Husten verursacht werden können, ist Husten ein primärer Schutzmechanismus der Atemwege und daher von grundlegender Bedeutung für die natürliche Funktionstüchtigkeit des Atemapparats.

Um den Husten zu beruhigen, ohne seinen Schutzmechanismus auszuschalten, wirkt Grintuss Hustensaft für Kinder auf die Schleimhaut, indem er diese schützt und die Funktionsfähigkeit unterstützt. Die Schleimhaut im Rachenbereich wird befeuchtet und Reibungen im Rachen, die den Husten auslösen, verringert.

  • Informationen
  • Funktion
  • Anwendung
  • Inhaltsstoffe
  • Packungsgrößen

Informationen

Was ist Grintuss Hustensaft für Kinder?

Grintuss Hustensaft ist ein Medizinprodukt zur Behandlung von Husten, der durch die Reizung der Schleimhäute in den oberen Atemwegen verursacht wird.

Er beruhigt sowohl trockenen als auch produktiven Husten wirkungsvoll. Bei trockenem Husten bekämpft er die Schleimhautreizung und bei produktivem Husten fördert er die Befeuchtung und den Abfluss des Schleims.

Das Produkt besteht aus dem pflanzlichen Komplex Poliresin® und Honig. Seine Formulierung ist zu 100 % natürlich und biologisch abbaubar mit Inhaltsstoffen aus biologischem Anbau.

Medizinprodukt (Klasse IIa): Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Für wen ist Grintuss Hustensaft für Kinder geeignet?

Grintuss Hustensaft für Kinder ist für die Behandlung von Husten geeignet, welcher auf die Reizung der Schleimhaut in den oberen Atemwegen zurückzuführen ist. Grintuss Hustensaft für Kinder ist zu 100% natürlich, glutenfrei, lactosefrei und ohne Alkohol. Geeignet für Kinder ab 1 Jahr.

Medizinprodukt: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Funktion

Wie funktioniert Grintuss Hustensaft für Kinder?

Die physiologische Wirkung von Grintuss Hustensaft hat einen schützenden und lindernden Effekt auf die oberen Atemwege, welcher durch folgende Wirkmechanismen erzielt wird:

  • Barrierefunktion: Bildet einen Schutzfilm, der an der Schleimhaut haftet und vor Kontakt mit Reizstoffen schützt
  • Antioxidative Wirkung: Zur Verringerung der freien Radikale, die durch die Schleimhautentzündung erzeugt werden
  • Feuchtigkeitsspendende Wirkung: Befeuchtet die Schleimhaut im Rachenbereich
  • Schmierwirkung: Verringert die Reibung im Rachen, die den Husten auslöst

Grintuss Hustensaft lindert den Husten, ohne ihn zu unterdrücken und berücksichtigt dabei seine Schutzfunktion für die oberen Atemwege.

Anwendung

Wann kann Grintuss Hustensaft angewendet werden?

Grintuss Hustensaft ist geeignet für die Behandlung von Husten, der durch die Reizung der Schleimhäute in den oberen Atemwegen verursacht wird.

Wie wird Grintuss Hustensaft für Kinder angewendet?

Es wird empfohlen, Kindern von 1 bis 6 Jahren 5 ml (entspricht 1 Dosierlöffel) und Kindern ab 6 Jahren 10 ml (entspricht 2 Dosierlöffeln) zwei- bis viermal täglich zu verabreichen. Die letzte Einnahme sollte vor dem Schlafengehen erfolgen. Vor Gebrauch gut schütteln. Flasche nach Gebrauch sorgfältig verschließen und den Dosierlöffel gründlich mit Wasser reinigen. Nach Anbruch innerhalb von sechs Monaten verbrauchen.

Das Produkt kann auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Sollte nach 14-tägiger Behandlung keine Besserung eintreten, konsultieren Sie einen Arzt.

Ein praktischer Dosierlöffel ist in jeder Packung enthalten.

Geeignet für Kinder ab 1 Jahr.

Hinweise

Bei Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe nicht anwenden. Sollte keine Verbesserung der Symptome eintreten, konsultieren Sie einen Arzt. Bei Zimmertemperatur aufbewahren und vor Hitze und Licht schützen.

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Verfallsdatum bezieht sich auf das ungeöffnete und ordnungsgemäß aufbewahrte Produkt. Ein Dosierlöffel (5 ml) enthält ca. 0,404 BE (Broteinheiten).

Gebrauchsanweisung genau beachten und erforderlichenfalls den Rat eines Arztes oder Apothekers einholen.

Inhaltsstoffe

Funktionelle Bestandteile: pflanzlicher Komplex (Poliresin®) aus Polysacchariden, Harzen und Flavonoiden (aus Spitzwegerich*, Grindelie* und Strohblume*); Honig*.

* Inhaltsstoff aus biologischem Anbau

Enthält außerdem: Rohrzucker*; Wasser; ätherische Öle aus: Zitrone, Süßorange, Myrthe; natürliches Zitronenaroma; Gummi arabicum; Xanthan.

* Inhaltsstoff aus kontrolliert biologischem Anbau

Frei von Gluten und Lactose sowie synthetischen, halbsynthetischen oder genetisch veränderten Stoffen.
Ohne Alkohol sowie künstliche Konservierungs- und Süßstoffe.
Geeignet für Kinder ab 1 Jahr.
100 % natürlich und biologisch abbaubar

Ein Löffel des Produkts (5 ml) enthält ca. 0,404 BE (Broteinheiten).

Packungsgrößen

128 g Flasche mit praktischem Dosierlöffel (UVP: 12,30 €)

180 g Flasche mit praktischem Dosierlöffel (UVP: 16,50 €)

Erhältlich in Ihrer Apotheke.

Medizinprodukt

 
Höchste Qualität für Ihr "bauchgefühl"

Das könnte Sie 
auch interessieren

Magazin, News, Blog

Immer auf den neusten Stand

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Unser hochqualifiziertes Beratungsteam, bestehend aus Ärzten, Apothekern, Biologen, Ernährungsfachleuten und Mikrobiologen steht für Auskünfte rund um den Darm und seine mikroskopisch kleinen Bewohner gerne zur Verfügung.

Institut AllergoSan

Pharma GmbH
Gmeinstraße 13, 8055 Graz
Österreich

info@allergosan.at

+43 (0) 316 405 305
Österreich

0800 5035086
Deutschland

Medizinisch-wissenschaftliche Beratung
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Jetzt
Newsletter
anfordern!
spannende Themen rund um die Darmgesundheit

Sidebar 1